Ehrenamt
Ehrenamt gibt und nimmt unglaublich viel Energie. Ich bin dankbar in meinem Leben bisher so viel machen zu dürfen. Ob Dörpschaft, Jugendtheater, Kinderbetreuung, Jugendalpenbläser oder Chor.
Mit dem Spruch „Deine Idee mach!“ hat mein Vater viel Selbstständigkeit hervorgebracht und dafür bin ich dankbar. Wer etwas umsetzen möchte, soll das mit viel Herzblut tun.
Fördermittel
Gute Adressen für Fördermittel sind vielzählig auf Landes oder Bundesebene vorhanden. Teilweise muss man gar nicht so weit schauen und kann bei der Kommune selbst nach finanziellen oder materiellen Hilfen fragen.
Empfehlen kann ich diese Seite:
https://www.ehrenamtsstiftung-mv.de/gutes-tun-in-mv/foerdern/
Langfristigkeit
Wenn Ihr ehrenamtlich Aktiv sein wollt und vor Ort ist nichts vorhanden – dann kann ich nur sagen: Deine Idee, mach! Und diese Reise wird spaßig und anstrengend. Wenn Ihr euch überlegt vor Ort aktiv zu werden und etwas für andere zu tun, denkt früh darüber nach wie Projekte langfristig funktionieren, gedeihen und wachsen.
Die Übergabe an Nachfolgen ist einer der kniffligsten Punkte – hier gibt es kein Wundermittel, erkennt früh Talente und fördert diese.
Mitstreiter*innen
Die Menschen mit denen man seine Zeit im Ehrenamt verbringt sind entscheidend. Achtet deshalb auf die Stimmung in der Gruppe und schätzt die Arbeit der anderen Wert. Achtet auch auf eure eigenen Kräfte und teilt mit, wenn euch diese schwindet.
Vereine und Initiativen die sich lohnen!
Ich durfte in vielen Vereinen mitwirken – hier stelle ich einige ganz kurz vor. Schaut dort doch gerne vorbei!
Dörpschaft Witzin e.V.
Mein Heimatverband in Witzin der das Dorfleben in großen Teilen organisiert. Immer eine Freude hier mitzuhelfen und zB. die Nachtwanderung zu organisieren.
Traktor e.V.
Nur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist! Nebst Politik und Arbeit gehört Sport auch dazu und im Boxclub Traktor kann sich jeder Mensch wohnfühlen und für 20€ im Monat boxen!
Schaut doch vorbei!Kloster Tempzin e.V.
Das Kloster Tempzin ist ein extrem wunderbarer Ort. Hier findet man Ruhe aber auch Lebensfreude. Ich durfte hier bereits Veranstaltungen wie das Sommercamp der GJ organisieren.
Schaut doch vorbei!Rostock Hilft
Rostock Hilft ist ein wichtiger Anker für die Integration und Geflüchtetenhilfe in Rostock und Umgebung. Das Newcomer Café hat dazu immer sehr tolle Veranstaltungen.
Schaut doch vorbei!Dorfleben
Es war ein Glück in Witzin aufzuwachsen. Hier konnte ich lernen mit Menschen in jeder Lebenslage zu sprechen und Veranstaltungen mit ganz vielen Leuten auf die Beine stellen.
Zusammenhalt
Pack schlägt sich Pack verträgt sich. Es macht etwas mit der Kommunikation und dem Zusammenhalt, wenn man sich die Menschen um einen herum nicht aussuchen kann. Das stärkt die Kooperation zueinander und befähigt respektvollen Umgang mit jedem.
Möglichkeiten
Kultureller Freiraum nennen berliner Soziolgen gerne das flache Land. Ich möchte Ihnen zustimmen, aber es Möglichkeiten nennen. Es gibt Raum um sich auszubreiten und wirklich tolle bescheuerte Ideen zu verwirklichen. Das sollte nicht unterschätzt werden und ein weiterer Grund aufs Land zu ziehen.
Herausforderungen
Es ist nicht alles Gold was glänzt. Auch wenn man stets Loblieder hört muss man kritisch sein um etwas zu verbessern. Der Bus kommt nicht, der Bäcker ist seit 20 Jahren dicht und der Arzt ist wenn dann nur einen Tag in der Woche auf.